Vom Sinn der Kultur

Betrachtungen aus philosophischer Perspektive

Kulturelle Welten zeigen sich bisweilen an besonderen Lebensorten, wo sie in ganz bestimmter Weise lebendig sind. Geografische Regionen mit ihrem Klima und allen Besonderheiten haben in Form sozialer Praktiken das lokale Zusammenleben der Menschen geprägt. Lebensräume mit ihren entsprechend kollektiven Gewohnheiten gehen den Einzelnen immer (als das ihnen Gemeinsame) voraus. Ihre Sozialisation und Enkulturation in die kulturell umgreifenden Praktiken, Symbolsysteme und Ordnungsmuster bringt wiederum eine Prägung der einzelnen Menschen mit sich. Kulturelle Lebensformen einschließlich ihrer Selbstverständnisse sind im Grunde solche Ensembles oder Ethos-Formationen von Lokalität, Sozialität und Personalität, die sich je bei ihren Mitgliedern in spezifischer Weise verkörpern, aber so auch geschichtlich reproduziert und modifiziert werden.

Die Dynamik der Bildung und Umbildung der kulturellen Lebensformen macht Geschichte immer auch zur Kulturgeschichte.
Zunehmend mehr sind wir sowohl auf kulturelle wie interkulturelle Kompetenz angewiesen, durch die wir die Kunst des Umgangs mit Vertrautem und Fremden zu pflegen haben.

Zu einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen und der Bedeutung von Kultur laden wir Sie herzlich nach Bensberg ein.

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mrz 29 - 30 2022
Vorbei!

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert