Vom Wert der Kunst

Kunstmarkt, Galerien, Sammler und Mäzene

Wenn wieder das Bild eines bekannten Künstlers aus dem Impressionismus für viele Millionen Euro bei einer Auktion verkauft wird, kommt die Frage nach dem Wert der Kunst neu auf. Und dies ebenso, wenn ein weltweites Ranking der wirtschaftlich erfolgreichsten Malerinnen und Maler aufgestellt wird, das aktuell Gerhard Richter aus Köln anführt. Aber was bestimmt den Wert der Kunst?

Kunstwissenschaftler schätzen die künstlerische Bedeutung ein, Sammler bestimmen mit ihrem Verhalten und Galerien mit ihren Marketingaktionen maßgeblich das Kaufverhalten auf Messen und Auktionen. Welche Entwicklung hat der Kunstmarkt genommen? Welche Bedeutung für die Verbreitung von Bildern haben die Galeristen und Sammler in Deutschland, Europa und in der Beziehung zu Amerika? Auf welche Weise funktionierte der Kunsthandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wie funktioniert er heute?

Zu einer Auseinandersetzung mit dem Kunstmarkt und dem Wert der Kunst laden wir Sie herzlich nach Bensberg ein.

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mai 14 - 15 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert