
Wer wohnt schon in Düsseldorf…?!
Viele Großstädte in Deutschland stehen vor einem tiefgreifenden Strukturwandel, von einer ehemals industriell geprägten Stadt hin zu einem Dienstleistungsstandort. Weiterhin erleben viele Großstädte wieder einen deutlichen Zuzug aus dem Umland – ein Trend, der allerdings infolge der Corona-Pandemie umgekehrt werden könnte. Vielerorts sind die Mieten stark gestiegen und mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Gleichzeitig gibt es weiterhin städtische Brennpunkte mit sozialem Konfliktpotential.
Die Städte sollen auf diese vielfältigen Herausforderungen überzeugende Antworten finden. Sie sollen lebenswerte Heimat bieten, sich als attraktive Standorte für Arbeit, Bildung und Kultur präsentieren und nicht zuletzt bezahlbaren Wohnraum schaffen. Dabei sollte die Lebensqualität im Vordergrund stehen. Doch was macht diese aus?
Die deutschen Großstädte gehen die Herausforderungen mit sehr unterschiedlichen politischen Ansätzen an. Instrumente wie die Mietpreisbremse werden bundesweit heiß diskutiert. Welche Vor- und Nachteile zeigen sich? Welche Maßnahmen bewähren sich? Wie werden schließlich auch die Bedürfnisse der Menschen in der politischen Planung berücksichtigt?
Alle diese Fragen wollen wir diskutieren und mit Ihnen in einen Austausch eintreten. Dazu laden wir Sie herzlich zum Online-Kaminabend ein.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Text: Thomas Morus Akademie; Bild: Thomas Morus Akademie