GL hilft der Kultur

In seiner Sitzung am 1. September 2020 hat der Rat der Stadt Bergisch Gladbach den Kultur-Stärkungsfonds „GL hilft der Kultur“ beschlossen.

Dieser ist für das Jahr 2020 einmalig mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro ausgestattet.

Bergisch Gladbach hat eine lebendige und vielfältige Kulturszene. Die Kultur- und Kreativwirtschaft, Brauchtumspflege und das Vereinsleben stehen mit ihren Veranstaltungen und Angeboten für das Miteinander in Bergisch Gladbach, für Begegnungen und Lebensqualität. Die Corona-Pandemie hat nun die Kultur in eine tiefe Krise gestürzt – Kultureinrichtungen wie Konzerthäuser, Theater, Museen usw. mussten deutschland- und europaweit von heute auf morgen schließen, freischaffende Künstlerinnen und Künstler sind plötzlich ohne Auftritte und Engagements.

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesregierung haben verschiedene Nothilfefördermaßnahmen für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt, um rasch und unbürokratisch betroffenen Künstlerinnen und Künstlern, kulturwirtschaftlichen Unternehmen und privaten Kultureinrichtungen aus der Not zu helfen. Aber bei vielen Kulturschaffenden stoßen diese Programme an ihre Grenzen oder treffen nicht zu.

Mit einem städtischen Solidaritätsfonds „GL hilft der Kultur“ will die Stadt freien Kultureinrichtungen, Vereinen, Künstler*innen, Kreativ- und Kulturschaffenden sowie Solo-Selbstständigen im Kulturbereich helfen, bei denen Förderprogramme von Land und Bund nicht greifen und die sich in einer existenzbedrohlichen wirtschaftlichen Notlage befinden.

Auf der Grundlage des Ratsentscheides hat die Kulturverwaltung eine einfache, zielführende und effektive Konzeption erstellt und drei Förderkulissen entwickelt.

Anträge können bis zum 9. Oktober 2020 schriftlich oder digital gestellt werden. Adressat ist die
Stadt Bergisch Gladbach
Fachbereich 4 – Kulturbüro
Scheidtbachstr. 23
51465 Bergisch Gladbach
E-Mail: kulturbuero@stadt-gl.de

Diese Corona-Nothilfe wird als freiwillige und einmalige Zuschusszahlung gewährt. Es handelt sich um eine kommunale Sonderförderung.

Über die Anträge entscheidet ein unabhängig besetztes Gremium aus Vertretern/Vertreterinnen der Politik, der Verwaltung sowie der Kulturszene/ Brauchtumsszene. Die Entscheidungen sollen in der letzten Oktoberwoche getroffen werden.

Weiterführende Informationen und Antrag: https://www.bergischgladbach.de/gl-hilft-der-kultur.aspx

Bürgerinnen und Bürger können spenden: Jeder Euro mehr erhöht das Förderbudget

Bürgerschaftliche Spenden sind möglich und ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Bergisch Gladbach wirbt für den Fonds “GL hilft der Kultur” als gemeinschaftliche Möglichkeit, das kulturelle Leben der Stadt Bergisch Gladbach zu unterstützen. Jede Spende erhöht die Fördersumme und kommt so zusätzlich den Kulturschaffenden zugute. Als Spendenkonto steht das Konto der Stadtkasse zur Verfügung – IBAN DE93 3705 0299 0312 0000 15 bei der Kreissparkasse Köln. Um die Spende zuordnen zu können, sollte als Verwendungszweck „GL hilft der Kultur“ angegeben werden.

Quelle: Kulturticker der Stadt Bergisch Gladbach, o.g. Link zur Antragstellung

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. […] Quelle: Kulturticker der Stadt Bergisch GladbachZum ersten Beitrag: https://www.stadtverbandkultur.de/gl-hilft-der-kultur/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert