Himmel un Ääd Begegnungscafé in Schildgen freut sich auf Gäste

Nach 10 Wochen Corona-Zwangspause hat das H&Ä-Café seit dem 19.Mai seine Türen wieder geöffnet und versucht einen vorsichtigen Neustart – natürlich mit den notwendigen Abstands- und Hygieneregeln. Trotz einer reduzierten Anzahl an Sitzplätzen und sonstigen Einschränkungen sind die Räumlichkeiten ansprechend und gemütlich umgestaltet – mit viel Platz und frischer Luft – und die Gäste können sich im Himmel un Ääd wieder wie gewohnt zuhause fühlen und mit leckerem Frühstück, Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.

Geöffnet hat auch der H&Ä-Cafégarten. Das Team freut sich, seinen Besuchern wieder einen gastlichen Ort der Begegnung bieten zu können und lädt herzlich ein.

handerCover, Gottfried Böhm und andere in den „H&Ä-Splittern“
Um in Zeiten der weiterhin eingeschränkten Begegnungsmöglichkeiten und ausfallenden Veranstaltungen den in fünf Jahren gewachsenen Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen untereinander und mit den Café- und Veranstaltungsgästen zu stärken ist nun jede Woche ein kleiner Videoclip von Künstlern und anderen Menschen, die sich dem Himmel un Ääd verbunden fühlen, auf der H&Ä-Homepage und Facebookseite zu sehen – die sogenannten H&Ä-Splitter. Mal sind es Texte, mal Musik: aktuell ein Musikvideo mit handerCover unterlegt mit Impressionen aus den letzten H&Ä-Liveveranstaltungen.  

Die online-Veranstaltungen „H&Ä im Netz“
Eine weitere Möglichkeit dabei zu sein, sind die online-Veranstaltungen „H&Ä im Netz“. Dabei trifft man sich nicht leibhaftig im Café, sondern per Zoom-Schaltung oder Livestream und ist digital beieinander – jeder in seinem Wohnzimmer. So wie zum Beispiel kürzlich beim gemeinsamen Gesprächscafé, bei zwei Mitsingabenden „Schildgen singt“ oder einem Weinseminar mit Literaturbegleitung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.youtube.com/channel/UCwLhnEhMi5qMQY2h43zktxw.


Quelle: A. Rieks. Sollten Sie irrtümlich auf einem hier verwendeten Foto gelandet sein, so weisen wir darauf hin, dass wir die Fotos vom Café Himmel-un-Ääd zur Verfügung gestellt bekommen und davon ausgehen, dass die Rechte geklärt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit dem Café Himme-un-Ääd in Verbindung. Sofern sich das Café Himme-un-Ääd sich mit uns in Verbindung setzen, nehmen wir das Bild von dieser Website herunter.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert