Freitag, 16.03.2018 – 19:30 Uhr
Jenseits von „Shining India“ – Neue Perspektiven für indische Kleinbauern
Ein Vortrag von Elvira Greiner, 1. Vorsitzende der ANDHERI HILFE e.V.
Fortsetzung des informativen Indienabends vom 9. Juni 2017 von Elisa Köhr, an dem sie von ihrem einjährigen Freiwilligendienst im ländlichen Karnataka berichtete.
Eintritt frei – Spenden gern gesehen für die Arbeit von Pater Abraham im südindischen Bistum Bhadravati.
Um Voranmeldung wird gebeten: im H&Ä-Café, unter 02202-2609296 oder cafe@himmel-un-aeaed.de
Seit 36 Jahren ist Elvira Greiner bei der ANDHERI HILFE e.V. aktiv. 2017 feierte der Bonner Verein, der mit den Ärmsten in Indien und Bangladesch arbeitet, sein 50-jähriges Bestehen.
Trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen in Indien sind aktuell immer noch rund 420 Millionen Menschen von extremer Armut betroffen. 4 von 10 indischen Kindern sind unterernährt. Besonders die Menschen in den ländlichen Regionen sind betroffen. Der Großteil von ihnen ist von der Landwirtschaft abhängig und hat mit immer schweren Bedingungen zu kämpfen. Der Klimawandel ist spürbar, Dürreperioden werden immer länger und wenn der lang ersehnte Regen kommt, so ist dieser oft so heftig, dass er die fruchtbare Erde wegspült. Die Kleinbauern sehen oft im Einsatz von neuartigem Saatgut, welches hohe Erträge verspricht, und chemischen Düngemitteln und Pestiziden eine Chance weiter erfolgreich ihre Felder bewirtschaften zu können. Sie nehmen dafür hohe Kredite in Kauf und geraten in eine gefährliche Abhängigkeit von den Geldverleihern. Zumeist ist der Erfolg auf den Feldern auch nur von kurzer Dauer.
Elvira Greiner berichtet, wie sich die ANDHERI HILFE mit der lokalen Partnerorganisation DISHA Trust in Karnataka dafür einsetzt, dass Kleinbauern wieder neue Perspektiven erhalten. Sie können schon lange nicht mehr genug auf ihren Feldern anbauen, um ihre Familien zu ernähren. Unzählige Menschen leiden Hunger. Durch neue Wasserschutz- und Wassermanagement-Maßnahmen, sowie verbesserte (biologische) Anbaumethoden soll sich dies nun ändern.
Weitere Informationen: www.andheri-hilfe.org
Infos auch unter: himmel-un-aeaed.de