Der Stadtverband Kultur hat auch im Jahr 2021 unter den Einschränkungen der Coronapandemie den BOPP verliehen, möchte aber in der Serie „DER BOPP – Die Projekte hinter dem Kulturpreis“ alle Einreichungen vorstellen.
Der BOPP ist der Kulturpreis des Stadtverband Kultur e.V., der im Jahr 2021 sogar gleich zweimal verliehen wurde: Gewinner des Jahres 2020 ist das Buch „Magische Momente“ von Eva Stammen und Jo Wittwer, Gewinner des Jahres 2021 das Buch „Kreatives Schreiben und die Freiheit“, das drei junge Nachwuchsautor*innen vorstellt.
„Kultur ist identitätsbildend.“
In der Schule wird kreatives Talent
Aus dem Inhalt des Buches “Kreatives Schreiben und die Freiheit”
angepasst an Konvention, Eindeutigkeit
und Eintönigkeit. Originalität
und Leidenschaft sind nicht gefragt.
Meist verlieben sich junge Menschen
erst nach der Schule in die Literatur. Schreiben
und lesen, mit dem Ziel Texte, Sätze
und Worte wirklich zu verstehen, funktioniert
nur in Freiheit.
Dass der Bergischer Gladbacher Scylla-Verlag eigene Wege geht, ist unlängst bekannt. Selbst auch von der Coronapandemie getroffen, legte der junge Buchverlag seinen Schwerpunkt auf die Nachwuchsförderung und konnte mit dem Buch „Kreatives Schreiben und die Freiheit“ prompt auch die Jury für den BOPP 2021 überzeugen – nicht nur durch die hervorragende Förderung junger Autoren und daran gekoppelte Nachwuchsarbeit, sondern auch durch die exzellente Aufmachung des gebundenen Exemplars. Die Geschichten dreier junger Autor*innen finden sich in dem Buch. „In der Schule wird kreatives Talent angepasst an Konventionen, Eindeutigkeit und Eintönigkeit“, heißt es im Prolog. Dass der Verlag hier gegensteuert und die Kreativität junger Autoren fördert und fordert, hatte die Jury schlussendlich überzeugt.