Förderprogramm “Künste im interkulturellen Dialog” wird im Jahr 2016 fortgesetzt
Düsseldorf, 29. Juni 2015. Mit dem Förderprogramm “Künste im interkulturellen Dialog” unterstützt das Kulturministerium – vorbehaltlich der Entscheidung des Landtags über den Haushalt – auch im Jahr 2016 wieder Kunstprojekte, die kulturelle Vielfalt sichtbar machen, den interkulturellen Diskurs fördern, neue Zuschauergruppen erreichen und den Dialog zwischen den in Nordrhein-Westfalen lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft mit Mitteln der Kunst intensivieren. Das gab Kulturministerin Ute Schäfer bekannt.
“Etwa vier Millionen Menschen in NRW haben eine Migrationsgeschichte. Das bedeutet für uns alle auch eine große Vielfalt an kulturellen Ausdrucksformen. Dieses Potential wollen wir nutzen und den interkulturellen Dialog stärken”, erklärte Schäfer. “Kulturelle Vielfalt wird durch den Austausch erlebbar. Die Sprache der Kunst ist universell und hilft, emotionale Grenzen zu überwinden und Vorurteile abzubauen”, sagte die Ministerin.
Bewerben können sich alle nordrhein-westfälischen kommunalen und freien Kulturinstitutionen, Kulturträger sowie Künstlerinnen und Künstler, die im kommenden Jahr in Nordrhein-Westfalen künstlerische Projekte durchführen wollen.
Einsendeschluss für die Förderanträge ist der 15. Oktober 2015.
Die Projektauswahl erfolgt durch ein Fachgremium.
Weitere Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter www.mfkjks.nrw.de/kultur/interkulturelle-kunstprojekte