Projektvorstellung und Reisebericht von und mit Markus Laudenberg.

Eintritt frei – um großzügige Spenden für das Nepal-Projekt wird gebeten.
19:30 im H&Ä-Begegnungs-Café, Altenberger-Dom-Str. 125 (Schildgen)

Seit den beiden großen Erdbeben in Nepal 2015 unterstützen Markus Laudenberg (Elektromeister), Andrea Fleißgarten (Hebamme), Martin Linden (Tischlermeister) und Andreas Manjowk (Sanitärmeister) die Arbeit von Rabindra Puri zum Aufbau einer besseren handwerklichen Berufs- und professionellen Hebammenausbildung in Nepal.
2016 waren sie auch bereits vor Ort in Panauti und haben erste Schritte gemacht, die nun kontinuierlich ausgebaut werden (auch der Förderverein „Nepal & wir e.V.“ gehört dazu www.nepal-und-wir.de).
Einmal pro Jahr fahren die vier nun für ca. 3-4 Wochen nach Nepal, um vor Ort die Projektarbeit zu unterstützen.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert