Neues Programm und Kurse im THEAS

Spielplan Januar – März 2022

SA 22.01. 20 Uhr

WAS GLAUB´ ICH, WER ICH BIN?!

Kabarett-Comedy mit Liza Kos

Ein vielschichtiges Kabarett-Comedy-Programm, das u.a. Liza Kos’ eigene und eigentümliche Integration erzählt. Sei es über ihr Herkunftsland Russland, die Türkei oder ihr Wahlheimatland Deutschland. Schlagfertig und mit verblüffenden Wendungen spielt die Wahl-Aachenerin mit ihren drei Identitäten und dem Selbstverständnis der Frau. Durch ihre „integrationsbedingte Persönlichkeitsspaltung“ schlüpft das Multi-Kultitalent gekonnt in verschiedene Rollen und bietet einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie und Liedern. Ein Programm voller Überraschungen und Kontraste.

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro


SO 23.01. 16 Uhr & SO 30.01. 16 Uhr

SCHIFFE VERSENKEN

Eine vergnügliche Kreuzfahrt…

mit hochseetauglichen Heldinnen und erfahrenem Bordpersonal. Es gibt immer einen Grund… Und wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, seien Sie dabei! Begleiten Sie uns an Bord der “Saphir” und erleben Sie unvergessliche Augenblicke mit überraschendem Ausgang! Aber nicht wie Sie denken. Auch wer nicht schwimmen kann, ist herzlich willkommen. Denn wir werden garantiert nicht untergehen.

Text: Claudia Dietze/ Regie: Stephan Grösche/ Bordpianist: Christoph Scherhag

Es spielen: Claudia Dietze, Monika Hillen und Stephan Grösche

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro


FR 04.02. 20 Uhr

DIE RIO REISER-STORY

Ein Theater-musikalisches Kammerspiel  

„Die Rio Reiser-Story“ ist kein wiederholter Aufguss von alten Scherben-Stücken, sondern ein Theaterstück über das Leben und Schaffen des faszinierenden Menschen und Musikers Rio Reiser. Und natürlich werden auch 14 seiner bekanntesten Stücke live auf die Bühne gebracht. Ein Muss für alle Rio-Fans, die noch einmal eintauchen wollen in die Zeit der Revolte.

Es spielt: BASTA-THEATER/ Rudi Rhode  

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro


SA 19.02. 20 Uhr

SUPA – DIE SCHÖNSTEN MOMENTE DES LEBENS!

Improvisationstheater

Das Leben besteht aus dem Unvorhersehbarem und Überraschendem und was gibt es Schöneres, als aus dem jeweiligen Moment gemeinsam das Beste herauszuholen.

Die Akteure des Impro-Theaters Stegreif & Partner haben keine festen Rollen, kein Textbuch und keine geheimen Absprachen. Seien Sie live dabei und erleben Sie, wie aus den Hinweisen und Impulsen der Zuschauer*innen lustige, philosophische oder kuriose Geschichten entstehen. Wie immer spontan aus dem Stegreif, voller Elan, Humor und Zuversicht.

Es spielt: das Impro-Theater Stegreif & Partner (SuPa)

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro


SA 12.03. 20 Uhr

NO WAY OUT – Premiere

Das THEAS Ensemble in seiner 9. Produktion | Ein Stück von Liegl/Rothmüller

England, im Herbst: Lord Whitechapel lädt einen kleinen, auserwählten Personenkreis auf seinen abgelegenen Landsitz zu einem exklusiven Abend mit feinster Kammermusik. Während draußen ein Unwetter aufzieht, lassen sich die Gäste vom Buttler Geoffrey und dem verschrobenen Chefkoch des Hauses verwöhnen. Die Stimmung ist aufgeschlossen, bis plötzlich ein Mord geschieht. Eine unheimliche Nacht nimmt ihren Lauf, denn eine der anwesenden Personen muss der Mörder/ die Mörderin sein…

Es spielt: das THEAS Ensemble

Regie: Stephan Grösche

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro

Weitere Vorstellungen:

SO 13.03. 18 Uhr

FR 18.03. 20 Uhr

SA 19.03. 20 Uhr

FR 25.03. 20 Uhr

SA 26.03. 20 Uhr

Karten online kaufen unter: www.theas.de/buchung/karten

Reservierungen: theater@theas.de oder 02202/ 92 76 50 15

THEAS Theaterschule und Theater e.V. |Jakobstraße 103 |51465 Bergisch Gladbach


KURSPROGRAMM Januar 2022 bis März 2022

Präsenz

Schauspielkurs für Kinder und Jugendliche 5. bis 7. Schuljahr (Kurs Nr. SKJ/II//5)

Du willst dich gerne als Schauspieler*in ausprobieren und mit Gleichaltrigen neue Welten erschaffen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Hier kannst du in verschiedene Rollen schlüpfen und dich ausprobieren. Wir werden von der ersten Minute an ganz viel schauspielern, improvisieren und einfach Spaß haben.

dienstags, 17 – 19 Uhr

11.01. – 22.03.2022

10 Termine

Dozent: Beka Bediana

Gebühr 89,- Euro

Schauspielkurs für Kinder und Jugendliche ab dem 8. Schuljahr (Kurs Nr. SKJ/II//8)

Du hast Spaß an Theater und Film und möchtest dich in fremden Rollen ausprobieren, schauspielern und improvisieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Mit den Grundlagen der Improvisation probieren wir uns in allen möglichen Szenen und Figuren aus und können uns so richtig austoben.

dienstags, 19 – 21 Uhr

11.01. – 22.03.2022

10 Termine

Dozent: Beka Bediana

Gebühr 89,- Euro

Impro DeluxeLust auf Bühne Improtheaterkurs (Kurs Nr. I/II/F)

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die mit den Grundlagen des Improtheaters vertraut sind und Lust auf Bühnenauftritte haben. Ziel ist es, die öffentliche Impro-Show am 2. April im THEAS Theater mit Freude zu spielen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit deiner Bühnenpräsenz, der Entwicklung deiner Spielfiguren und mit verschiedenen Spielformaten. Wir klären, was eine gute Impro-Szene braucht und wie du deiner Figur mehr Tiefgang verleihen kannst. Wenn es dich reizt, an diesen Dingen zu forschen und dazu Feedback zu erhalten, dann bist du hier genau richtig.

Erwachsene

Für Fortgeschrittene

montags, 19.15 – 21:15 Uhr

17.01. – 21.03.2022 

9 Termine

+ GP 01.04. 18-21 Uhr

Aufführung: 02.04.2022 / 20 Uhr

Dozent: Udo Passon

Gebühr: 99,- Euro

Impro Basis Mixed (Kurs Nr. I/II/F/A)

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben, Improtheater kennenzulernen oder die ihre Basisfähigkeiten im Impro festigen möchten. Impro bedeutet, dass man spontan eine Szene spielt, ohne Textbuch und Regiekonzept, aus dem jeweiligen Moment heraus. Freue dich auf eine Entdeckungsreise, in der wir gemeinsam die Geheimnisse des Improtheaters erforschen und ganz schnell ins Spiel kommen.

Erwachsene

mittwochs 19 – 21 Uhr

19.01. – 23.03.2022

10 Termine

Dozent: Udo Passon

Gebühr: 99,- Euro

ONLINE

Das Dorf − Online-Theaterprojektkurs (Kurs Nr.SII/E/O)

Dieser Kurs ist für alle, die das Schauspielen lieben und gerne improvisieren. Über eine Biografiearbeit finden wir Rollen und erfahren dabei mehr über Theater, Schauspiel und Stimme. Ganz spielerisch! In 10 Einheiten und einem 6 Std-Workshop (Sa. 12.02.) erarbeiten wir gemeinsam eine Geschichte. Über Improvisationsspiele, Textarbeit und das Erforschen tieferer Zusammenhänge, die die Charaktere in diesem „Dorf“ verbinden. So entsteht ein Stück, das wir am letzten Tag online aufführen, ausschließlich für von uns eingeladene Gäste!

Erwachsene

mittwochs 19 – 21 Uhr

19.01.-30.03.2022

9 Termine

+ SA 12.02. (10 – 16 Uhr)

+ Online – Aufführung: 30.03.2022

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 159,- Euro

Finde Deine authentische Stimme − Online-Kurs Erwachsene

Stimme, Stimmentfaltung und Stimmgesundheit ist nicht nur für Menschen in Sprechberufen aller Art sehr wichtig und hilfreich, auch im Alltag ist es erleichternd „gehört zu werden“. Und eine ökonomisch genutzte und frei schwingende Stimme ist für SprecherInnen und ZuhörerInnen eine Wohltat. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die Ihre Stimme neu entdecken, gesunde Gewohnheiten etablieren und neue Klänge in sich erleben möchten.

Stimmkurs A (Kurs Nr. S/A/II/E)

dienstags 19 – 20 Uhr

18.01./25.01./01.02./08.02./15.02.2022

5 Termine

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 45,- Euro

Stimmkurs B (Kurs Nr. S/B/II/E)

dienstags 19 – 20 h                                            

08.03./15.03./22.03./29.03./05.04.2022

5 Termine

Dozentin: Daniela Dingfeld

Gebühr: 45-, Euro

Alle Kurse laufen ab 7 Teilnehmer*innen. Die Kurse finden nicht in den Schulferien und an Feiertagen/Karneval statt. Alle Informationen zum Kursprogramm, das Anmeldeformular, die AGB’s, die Hinweise zum Datenschutz sowie Hygienekonzept & Spielplan unter: www.theas.de

Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Coronaschutzverordnungen.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert