„Abend wird es wieder“

Die Inspiration des Tagesendes in Kunst, Musik und Literatur
Das Tagesende ist mit vielen Erlebnissen und Assoziationen verbunden. Nach getaner Arbeit sich ausruhen, die Mühsal des Tages abschütteln, den Sonnenuntergang genießen, aber oft kommt mit dem Abend auch die Traurigkeit und die Beschwerlichkeit zurück. Zudem sendet die innere Uhr dem Körper Signale, dass eine Erholung notwendig ist.
Die Künste waren und sind immer noch fasziniert von dieser Tageszeit: Komponistinnen und Komponisten haben sich inspirieren lassen zu Serenaden und Liedern, um die besondere Atmosphäre des Abends einzufangen. Künstlerinnen und Künstler haben das besondere Licht des Abends eingefangen, Literaten die Empfindungen des Abends in Worte gefasst, in Romanen, Gedichten und einzelne Versen auszudrücken versucht. Aber auch in der Spiritualität und in der Religion ist der Abend eine besondere Zeit der Glaubenserfahrung an der Schwelle zur Nacht.
Zu dieser vielfältigen Auseinandersetzung mit dem Abend laden wir Sie herzlich nach Bensberg ein.
Text: TMA, Bild: © Lars Nissen auf pixabay.com
